Judo
Judo (Der sanfte Weg)
Judo sieht nicht immer sanft aus! Das Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ hat asiatischen Ursprung und beruht auf dem Gedanken durch elastisches Verhalten, aufkommende starre Gewalt zu besiegen. Angriffs- und Verteidigungstechniken im Stand und Boden sowie Würfe und Haltegriffe stehen bei der Ausübung im Mittelpunkt.
Man versucht die Kraft und Bewegung des Gegners auszunutzen, um ihn zu Boden zubringen. Das gelingt natürlich nicht immer, denn der Gegner denkt genauso. Aus dieser Situation heraus entwickeln sich sehr schnell Kontertechniken, die insbesondere in Wettkampfsituationen Anwendung finden. Eine geschickt und sauber ausgeführte Technik macht es möglich, dass ein Judoka der leichter oder schwächer ist als sein Partner, diesen ohne große Probleme zu Boden bringt
Eure Ansprechpartner beim TVC Enger Judo
Trainingszeiten
Wochentag und Uhrzeit: |
Gruppe: |
Ort: |
Übungsleitung: |
Montag von 19.30 – 21.45 Uhr |
Erwachsene (Anfänger u. Fortgeschrittene) |
Große Sporthalle Gymnasium | Rolf Biermann/ Dennis Kaiser/ Daniel Siekmann |
Freitag von 17.00 – 18.30 Uhr |
Gruppe 1: ab 6 Jahre (Anfänger), Gruppe 2: ab 11 Jahre (Anfänger/ Fortgeschrittene) |
Große Sporthalle Gymnasium | Rolf Biermann/ Dennis Kaiser/ Daniel Siekmann/ Jennifer Wrobbel |
Freitag von 18.30 – 20.00 Uhr |
Ab 15 Jahre (Anfänger u. Fortgeschrittene) |
Große Sporthalle Gymnasium | Rolf Biermann/ Dennis Kaiser/ Daniel Siekmann/ Jennifer Wrobbel |