Rehasport
Sie haben gesundheitliche Beschwerden und möchten ihr Leben dennoch aktiv gestalten. Der TVC Enger bietet in diesem Fall Bewegungsangebote, die verschiedene Krankheitsbilder speziell berücksichtigen. Ohne Leistungsdruck, aber mit Spaß an der Bewegung und Lust am Leben, wird die individuelle Belastbarkeit stabilisiert und langfristig verbessert.
Der Rehasportkurs "Sport in der Krebsnachsorge und bei Diabetes" beim TV Concordia Enger ist durch den LandesSportBund und Behindertensportverband NRW nach § 44 SGB IX zertifiziert. Sofern benötigt, übernimmt hierfür die Krankenkasse die Kosten. Eine Verordnung, dem Arzt unter der Bezeichnung Muster 56 bekannt, fällt nicht unter die Budgetierung. Sprechen Sie dazu mit Ihrem behandelnden Arzt!
Mit der vom Arzt ausgefüllten und von der Krankenkasse genehmigten Verordnung können Sie an diesem Kurs teilnehmen.
Unter Download ist das Formular (Muster 56) zu finden.
Für die Teilnahme an den Kursen "Rehabilitative Wirbelsäulengymnastik" und "Präventions- und Rehabilitationssport für Herz-Kreislauf-Erkrankungen" ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich.
Eure Ansprechpartner beim TVC Enger Rehasport
Präventivsportgruppe
Wochentag und Uhrzeit: |
Gruppe: |
Ort: |
Übungsleiter: |
Montag von 18.45 – 20.00 Uhr |
Übungs- und Trainingsgruppen (abhängig von der individuellen Belastbarkeit) | Große Sporthalle am Gymnasium Enger | Klaus Tholen |
Sport in der Krebsnachsorge und bei Diabetes
Wochentag und Uhrzeit: |
Gruppe: |
Ort: |
Übungsleiter: |
Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr |
Patienten mit Diagnose Krebs/ Diabetes | Turnhalle Grundschule Enger Mitte | Gudula Ebeling (lizensierte ÜL des LSB) |
Rehabilitative Wirbelsäulengymnastik
Wochentag und Uhrzeit: |
Gruppe: |
Ort: |
Übungsleiter: |
Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr |
Patienten mit Beschwerden der Wirbelsäule | Sporthalle Grundschule Enger Mitte | Henrieke Diekenhorst-Bußmann, Physiotherapeutin |