TVC Enger II - HSG Bielefeld Ost II 24:22 (12:10) Handball Kreisliga B Bielefeld-Herford
"Am Ende ist die Ente fett" oder "Hinten kackt der Hund"... Puh, das war schon ein hartes Stück Arbeit, was uns heute morgen in der Halle im Gymnasium Enger erwartete. Die zweite Mannschaft der HSG Bielefeld-Ost stand nicht umsonst (Bis eben!! Nur bis eben!!) bei gleicher Punkteverteilung wie wir. Eine gute Mischung aus sehr jung und erfahren machte uns das Leben wirklich schwer, so dass es schon die ganzen 60 Minuten brauchte um die nächsten zwei Punkte in Enger zu behalten. Fest stand schon vorher, dass Capitano´s Wade der Nation zugemacht hat und Pille zur Schule musste (auf´m Sonntag??) - im Spielverlauf versagten dann auch noch Schulle´s Medikamente. Musste der Rest halt durchhalten...
Mit Michel im Tor und (von rechts nach links) Marco, Lude, Kaiser, Vadder, Armin und Friday (mit Heinz im Angriff/Abwehrwechsel - Spezialistenwechsel können wir auch! Fragt sich nur, wer jetzt wo Spezialist ist??) begannen wir. Der Gegner schien den letzten Spielbericht intensiv studiert zu haben (Ich schreibe von jetzt an nur noch auf, was wir können!!), denn es war vielfach wieder das Kreisläuferspiel, was uns zu schaffen machte. Der vielbeschworene Rudolf Nurejew bekam schöne Anspiele von seinen Mitstreitern - hier machte sich insbesondere der Mittelmann auf sich aufmerksam - und auch der Rückraum wurde das ein oder andere Mal völlig frei und unbedrängt zum Wurf gelassen, so dass aus einem 5:3 (10. Minute) auf einmal ein 6:8 (16. Minute) wurde. Auch zeichneten wir uns heute durch eine ungeheure Wurfgewalt aus (Achsel lässt grüßen) - nur wir trafen auf einmal das Tor nicht mehr so, wie wir wollten oder wir verzettelten uns in unnötigen Eins-gegen-Eins-Aktionen. Aber jetzt kommt´s (von nun an nur noch positives): LÖSCHT DAS ARCHIV!! WIR SCHMEISSEN WIEDER 7-METER INS TOR!!! Kaiser verwandelte mit der traumwandlerischen Sicherheit eines Scharfschützen der Navy Seals 7 von 7! Schraubt sein Fußteil vom Bett ab, damit er mit seinen immer noch jubelnden Armen heute Nacht in selbiges passt...;-)
Der Spielverlauf ließ keine klare Tendenz erkennen bei maximal zwei Toren Rückstand gegen uns. Doch: eine Tendenz war da - wir waren einfach zu däm... einen Ausgleich durch sicheres Ausspielen in eine Führung zu verwandeln. Immer wieder suchten wir zu schnell den Abschluss und erschossen das ein oder andere Mal deren Torwart auf der Flucht und machten ihn somit zum Helden. Nicht so in der 43. Minute - aber hierzu ein kleiner Exkurs: Nülle (als frischgebackener Vater - auf diesem Wege Euch Dreien nochmal alles Gute!!) war das kindliche Gebölke zu Hause wohl zuviel ;-), denn er erschien heute morgen in der Halle (fetten Respekt hierfür!). In der besagten Spielminute bekam Hightower am Kreis den Ball, es schmissen sich drei Abwehrspieler gleichzeitig an Hüfte, Rücken und linken Arm, aber den rechten Arm (jaaa, den rechten!!) haben sie nicht zu packen bekommen. Galante drehte er sich auf dem Bierdeckel und wuchtete die Kugel mit der Wucht einer Tomahawk ins Netz. Ausgleich zum 17:17!! Beim 18:17 (45.Minute) waren wir erstmals wieder vorne um direkt im Anschluss wieder auf 18:20 (51.Minute) zurückzufallen. Es war einfach zum Mäuse melken...
Beim 19:21 (53. Minute) schien es allmählich kribbelig zu werden, dann aber kam die Kehrtwende: Mit fünf Toren in Folge zogen wir den Bielefeldern den Zahn und konnten am Ende sogar noch einen 7-Meter entspannt gegen uns durchführen lassen. Auf einmal klappte wieder unser Abwehrspiel, wir haben zwei/drei Bälle abgefangen und kamen so zu einer - in der Höhe vielleicht nicht ganz verdienten - Führung, die wir dann über die Runden gespielt haben. So´n Spiel dauert halt 60 Minuten. Das war wohl das, was mit "dünner Luft" von oben in der letzten Woche beschrieben wurde. Naja, solange es für uns noch zum Atmen reicht, soll es uns recht sein...;-)) Was haben wir heute gelernt? Schreib in den Bericht nur das, was wir können, pfeift bitte wieder 7-Meter gegen uns und Kai´s dritter Vorname ist Lars.
Hier ein Hinweis an die Deutsche Bahn, die den Shuttleverkehr für die Fanmassen bezüglich des Ortsderbys am 14.10. um 19:30 Uhr in Lenzinghausen organisiert hat: Das Spiel wird verlegt auf den (wahrscheinlich) 04.11. Nehmt Euch für den 14.10. frei und besucht uns am neuen Termin in der Sporthalle in Lenzinghausen. Es wird ein Handballfest erwartet!! Resteintrittskarten gibt es nur noch an der Abendkasse.
Heute spielten: Sascha (der Estrich durfte heute mal trocknen) und Michel im Tor, Heinz, Marco, Kaiser (10/7 !!), Armin (2), Mitch, Mitja (2), Lude (2), Andre, Friday (1), Vadder (5), Nülle (1) und Gotti (1)
Und was gibt es sonst noch? Der DJ gelobt Besserung für´s nächste Spiel - die Musik war scheiße heute. Es gab nämlich keine...